Rakeltechnik und Emotion: Gefühle auf die Leinwand bringen!

Die Rakeltechnik entfaltet eine einzigartige Ausdruckskraft, die tief in den Emotionen und Intentionen des Künstlers verwurzelt ist. Durch das gezielte Ziehen und Schichten von Farben entstehen dynamische Texturen und unerwartete Farbkombinationen, die eine unmittelbare Verbindung zwischen Werk und Betrachter herstellen. Diese Technik erlaubt es dem Künstler, seine Gedanken und Gefühle auf eine visuelle Weise zu vermitteln, die oft intensiver ist als bei traditionellen Malmethoden. Mit jedem Strich der Rakel wird nicht nur Farbe auf die Leinwand gebracht, sondern auch eine emotionale Botschaft transportiert, die das Publikum ergreift. Die fließenden Übergänge und lebendigen Kontraste laden zur Interpretation ein und fordern die Betrachter heraus, ihre eigenen Empfindungen zu reflektieren. In dieser Form der Kunst wird jede Bewegung zum Spiegelbild der inneren Welt des Künstlers, was die Rakeltechnik zu einem unverzichtbaren Werkzeug für kreative Freiheit macht. So entsteht ein Dialog zwischen dem Künstler und dem Publikum, der über das Visuelle hinausgeht und berührt.

Auswahl verfügbarer Kunstwerke aus der Rakelwerke Serie

 

Für Preisauskünfte, weiteres Bildmaterial und Anfragen für Auftragsarbeiten stellen Sie bitte eine Anfrage!

 

Bitte beachten Sie, dass es zu Farbabweichungen bei der Darstellung auf unterschiedlichen Geräten kommen kann.

Rakelwerk

Acryl auf Leinwand,

signiert auf der Rückseite.

40 x 50 cm | 2025

Rakelwerk

Acryl auf Leinwand,

signiert auf der Rückseite.

120 x 80 cm | 2025

Schwarz - Gold - Blau -

Acryl auf Leinwand,

signiert auf der Rückseite. 

      80 x 80 cm | 2025            

Rainbow.

Acryl auf Leinwand,

signiert auf der Rückseite.

80 x 120 cm | 2024

Rakelwerk

Acryl auf Leinwand,

signiert auf der Rückseite.

120 x 80 cm | 2017